Aktuelle Meldungen
Kanemite SC: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüsepaprika gegen Spinnmilben
▾ mehr
Kanemite SC: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüsepaprika gegen Spinnmilben
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Kanemite SC (025855-00) in Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) im Gewächshaus gegen Spinnmilben (07-001) bekannt.
BVL-Fachmeldung: Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan mit dem Wirkstoff Metazachlor hinsichtlich der Anwendung in Rettich und Radieschen
▴ weniger
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 14. September 2023 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan (043401-00) hinsichtlich der unten aufgeführten Anwendung im Gewächshaus. Diese Anwendung ist ab sofort nicht mehr zulässig. Andere Anwendungen des Pflanzenschutzmittels bleiben von der Entscheidung unberührt. Der Widerruf gilt auch für die gleiche Anwendung der Vertriebserweiterung Rapsan 500 SC (043401-60).
- 043401-00/01-014 in Rettich und Radieschen gegen Einjähriges Rispengras, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Acker-Senf, Acker-Schmalwand, Gemeines Hirtentäschel, Acker-Hellerkraut)
Hintergrund
Mit der Verordnung (EU) 2023/377 wurde der Rückstandshöchstgehalt von Metazachlor für Rettich/Radieschen von 0,4 mg/kg auf die Bestimmungsgrenze von 0,06 mg/kg abgesenkt. Auf Basis der eingereichten Rückstandsversuche für Rettich / Radieschen kann der neue Rückstandshöchstgehalt nicht sicher eingehalten werden.
Zur BVL-Fachmeldung vom 12.09.2023
Alginure Bio Schutz (Frutogard): Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) gegen Dollarflecken und Schneeschimmel
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Alginure Bio Schutz (007839-00) in Rasen (zur Erzeugung von Roll-/Fertigrasen) gegen Dollarflecken-Krankheit (Sclerotinia homoecarpa) und Schneeschimmel (Monographella nivalis) (19-001) bekannt. In Deutschland ist nur die Vertriebserweiterung Frutogard (007839-60) erhältlich.
ELATUS ERA: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) gegen Puccinia-Arten und Rotspitzigkeit
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für ELATUS ERA (008406-00) in Rasen (zur Erzeugung von Roll-/Fertigrasen) gegen Puccinia-Arten (03-001) und Rotspitzigkeit (Laetisaria fuciformis) (03-002) bekannt.
Ratron Gift-Linsen: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Laubholz und Nadelholz (liegendes Holz in Folienlagern)
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Ratron Gift-Linsen (025388-00) in Laubholz und Nadelholz gegen Erdmaus, Feldmaus und Rötelmaus bekannt.
VitiSan: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in diversen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für VitiSan (027593-00) bekannt.
Gemüsebau
- gegen Botrytis-Arten in
- gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) in
- gegen Echte Mehltaupilze in Endivien, Feldsalat (01-008)
Obstbau
- gegen Grauschimmel (Botrytis cineraea) in
- gegen Gloeosporium-Arten in Kernobst (01-001)
Zierpflanzenbau
- gegen Echte Mehltaupilze in Zierpflanzen (01-014)
Weiterführende Links zu landesweiten Informationsdiensten
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen